Nachlese zur Pfingstwanderung
Am Waldrand entlang ging es nach Adelberg, kurz darauf ging es wieder den Berg abwärts in Richtung Rehaldenhütte, wo wir schon vom Helferteam der OG Plüderhausen erwartet wurden. Hier konnten wir uns bei sehr guten Maultaschen, Kartoffelsalat und Schweinebraten sowie diversen Getränken stärken.
Wir möchten uns bei Gretel Heinle für die schöne Wanderung und beim Küchenteam für die gute Bewirtung ganz herzlich bedanken.
Am Ende dieses schönen Tages waren sich alle einig, dass eine gemeinsame Aktion der drei OG unbedingt wiederholt werden solle.
Familiengruppe
Wald Erlebnistag
Zwar kommen jetzt bald die Pfingstferien, aber gerade deshalb möchte die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins Urbach für die Daheimgebliebenen am Samstag 7. Juni um 15.00 Uhr am Waldlehrpfad (Buxparkplatz) etwas bieten. An dem Tag ist Austoben angesagt. Den Wald erkunden, Kunstwerke aus Naturmaterial gestalten, Lager bauen, Zapfen-Ziel-Spiele und vieles mehr. Wir machen keine Wanderung und werden uns gleich neben dem Parkplatz im Wald aufhalten. Dort wird es viele Möglichkeiten geben, zu werkeln, bauen, erfinden und etwas Interessantes zu entdecken. Als Höhepunkt gibt es ein Entenrennen im Bärenbach. Wir freuen uns deshalb auf viele kreative „kleine und große“ Künstler, Entdecker und Erfinder.Mitzubringen sind: Rucksackvesper, Getränk, Gummistiefel und Wechselkleidung.Als Abschluss werden wir unseren Gutschein, den wir von der Gemeinde beim „Tag des Baumes“ bekommen haben im Cafe M1 einlösen und den Tag mit einem Eis ausklingen lassen. Wäre schön, wenn viele Zeit hätten.
Info bei Petra Grockenberger: Tel:07181/85559 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Familiengruppe
Wir bemalen und gestalten Tontöpfe
Die Familiengruppe vom Schwäbischen Albverein Urbach trifft sich
am Samstag, 3. Mai um 15.00 Uhr am Wittumstadion in Urbach.
Über Umwege werden wir zur Linsenberghütte wandern. Dort stehen dann Tontöpfe und nette Kräuterschilder aus Holz bereit die ihr bunt anmalen könnt. Nach der kreativen Arbeit wird das bunte Töpfchen mit verschiedenen Kräutern bepflanzt oder Kresse eingesät. Natürlich dürfen die Teilnehmerinnen es auch mit nach Hause nehmen.Bitte diesmal ein Rucksackvesper mitnehmen. Getränke gibt es an der Hütte.
Wir freuen uns über viele Familien, Oma - Opa und Alleinerziehende.
Silke, Gerlinde und Petra.
Info bei Petra Grockenberger: Tel. 07181/85559 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Familiengruppe
