Schwäbischer Albverein Urbach

Ausflug...
Hauptversammlung 2013
Schwäbischer Albverein Hütten
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Home Home

Nachlese zur Pfingstwanderung

  • Drucken
  • E-Mail
Nachlese zur Wanderung am Pfingstmontag, dem 09.06.2014
 
Bei sehr hoher Temperatur fanden sich ca.25 Wanderer in Plüderhausen am Bahnhof zur gemeinsamer Wanderung der OG Plüderhausen, Schorndorf und Urbach ein. Gretel Heinle von der Ortsgruppe Plüderhausen begrüßte die Gäste und teilte mit, dass sie die Tour wegen der großen Hitze verkürzen würde.
So ging es bergauf durch den Wald zu einem schattigen Grill- und Spielplatz, wo wir die erste Rast machten.
Am Waldrand entlang ging es nach Adelberg, kurz darauf ging es wieder den Berg abwärts in Richtung Rehaldenhütte, wo wir schon vom Helferteam der OG Plüderhausen erwartet wurden. Hier konnten wir uns bei sehr guten Maultaschen, Kartoffelsalat und Schweinebraten sowie diversen Getränken stärken.
Wir möchten uns bei Gretel Heinle für die schöne Wanderung und beim Küchenteam für die gute Bewirtung ganz herzlich bedanken.
Am Ende dieses schönen Tages waren sich alle einig, dass eine gemeinsame Aktion der drei OG unbedingt wiederholt werden solle.

Familiengruppe

  • Drucken
  • E-Mail

Familiengruppe farbig großWald Erlebnistag

Zwar kommen jetzt bald die Pfingstferien, aber gerade deshalb möchte die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins Urbach für die Daheimgebliebenen am Samstag 7. Juni um 15.00 Uhr am Waldlehrpfad (Buxparkplatz) etwas bieten. An dem Tag ist Austoben angesagt. Den Wald erkunden, Kunstwerke aus Naturmaterial gestalten, Lager bauen, Zapfen-Ziel-Spiele und vieles mehr. Wir machen keine Wanderung und werden uns gleich neben dem Parkplatz im Wald aufhalten. Dort wird es viele Möglichkeiten geben, zu werkeln, bauen, erfinden und etwas Interessantes zu entdecken. Als Höhepunkt gibt es ein Entenrennen im Bärenbach. Wir freuen uns deshalb auf viele kreative „kleine und große“ Künstler, Entdecker und Erfinder.Mitzubringen sind: Rucksackvesper, Getränk, Gummistiefel und Wechselkleidung.Als Abschluss werden wir unseren Gutschein, den wir von der Gemeinde beim „Tag des Baumes“ bekommen haben im Cafe M1 einlösen und den Tag mit einem Eis ausklingen lassen. Wäre schön, wenn viele Zeit hätten.

Info bei Petra Grockenberger: Tel:07181/85559 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familiengruppe

  • Drucken
  • E-Mail

Familiengruppe farbig großWir bemalen und gestalten Tontöpfe

Die Familiengruppe vom Schwäbischen Albverein Urbach trifft sich

am Samstag, 3. Mai um 15.00 Uhr am Wittumstadion in Urbach.

Über Umwege werden wir zur Linsenberghütte wandern. Dort stehen dann Tontöpfe und nette Kräuterschilder aus Holz bereit die ihr bunt anmalen könnt. Nach der kreativen Arbeit wird das bunte Töpfchen mit verschiedenen Kräutern bepflanzt oder Kresse eingesät. Natürlich dürfen die Teilnehmerinnen es auch mit nach Hause nehmen.Bitte diesmal ein Rucksackvesper mitnehmen. Getränke gibt es an der Hütte.

Wir freuen uns über viele Familien, Oma - Opa und Alleinerziehende.

Silke, Gerlinde und Petra.

Info bei Petra Grockenberger: Tel. 07181/85559 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familiengruppe

  • Drucken
  • E-Mail
Familiengruppe farbig großTeilnahme am Tag des Baumes
 
Am Sonntag, 30.März wird um 11.00 Uhr an der Linsenberghütte des Schwäbischen Albvereins zusammen mit der Gemeinde die Traditionsveranstaltung Tag des Baumes gefeiert. Der Schwäbische Albverein übernimmt wie jedes Jahr an diesem Tag die Bewirtung.
Gepflanzt wird diesmal eine Trauben-Eiche, und die Familiengruppe hat sich bereit erklärt, die Patenschaft und somit die Verantwortung für den frisch gepflanzten Baum zu übernehmen. Gerade an so einem besonderen Tag ist es für Kinder eine gute Gelegenheit, zu lernen, was Bäume und Pflanzen für ihr Leben bedeuten.
Die Familiengruppe trifft sich schon um 10.00 Uhr an der Linsenberghütte,
da wir noch ein paar Kreppbänder als Schmuck für die Eiche zuschneiden werden und ein Baumbild mit Filzwolle zusammen basteln wollen.
Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen.
Bitte parken sie aber an der Wittumhalle und laufen dieses kurze Stück, da es an der Linsenberghütte keine Parkmöglichkeiten gibt. Wer so früh noch keine Zeit hat, kann natürlich auch später dazu kommen.
Info bei: Petra Grockenberger, Tel. 07181/85559 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Beiträge...

  1. Familiengruppe
  2. Auftakt Familiengruppe
  3. Schwäbischer Albverein Urbach startet mit einer Familiengruppe.
  4. Nachlese zum Besuch bei den Wanderfreunden in Bonlanden

Seite 8 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Über den Verein

  • Aktuelles
  • Der Verein
  • FamiliengruppeFamiliengruppe
  • Aktueller Wanderplan
  • Bildergalerie
  • Hütten / Wanderheime
  • Weblinks

Nächste Termine

  • So, 29. April 2018
    Unterwegs im Murrtal
  • So, 6. Mai 2018
    Entlang am schönen Schurwald
  • Do, 17. Mai 2018
    Senioren - Die Seniorengruppe des SAV Bo...
  • So, 27. Mai 2018
    Natur und Erdgeschichte
  • Sa, 2. Juni 2018 - So, 3. Juni 2018
    Wander- und Familienwochenende auf dem E...
  • Di, 5. Juni 2018
    Senioren - Mit Stuttgarts Seilbahn zum J...
  • Sa, 9. Juni 2018 - So, 10. Juni 2018
    Landesfest des Albverein`s in Kirchheim/...
  • Sa, 23. Juni 2018
    Drei-Täler-Radtour
  • Di, 3. Juli 2018
    Senioren - Nach Wetzgau zum Heilpflanzen...
  • So, 15. Juli 2018
    Himmel und Hölle

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

| Konzept & Entwicklung MePro e.medi@ | promo | referenzen

Powered by Joomla!®